Beitrag im OM-Wirtschaftsmagazin argumente
Immobilienmarkt im OM – Dr. Clemens Schwerdtfeger analysiert bereits seit fast 20 Jahren die Entwicklungen in der Region. Im Zuge der Mitarbeitergewinnung wurde in Studien zur Lebenshaltung in Verbindung mit den Gehaltsentwicklungen auch stets die Attraktivität des Immobilienmarktes herausgestellt, unter anderen in einem Lebenshaltungskostenvergleich mit der Stadt Hamburg. Doch auch im Oldenburger Münsterland steigen die Immobilienpreise dramatisch, sodass sich die Frage stellt, ob eine Investition in Immobilien nach wie vor lohnt?
Den vollständigen Beitrag im Wirtschaftsmagazin argumente finden Sie hier.

Immobilienmarkt im Oldenburger Münsterland
Die Dr. Schwerdtfeger Immobilienberatung hat sich mit den Preisentwicklungen im Oldenburger Münsterland auseinandergesetzt. Dabei wurden anhand von Daten des örtlichen Gutachterausschusses die letzten fünf Jahre sowie ein 10-Jahres-Vergleich berücksichtigt. Darüber hinaus wurden die Rahmenbedingungen und die Charakteristik der Region betrachtet und ein Vergleich der Lebenshaltungskosten Stadt/Land erstellt.
Für Fragen sowie den Erwerb der Studie steht Ihnen Studienleiter und Immobilienberater Suleman Klövekorn (Tel. 04473-9433622 oder sk@immobilien-schwerdtfeger.de) gerne zur Verfügung.

Schwerdtfeger Immobilienberatung analysiert OM-Immobilienmarkt: Niedrige Lebenshaltungskosten sind Vorteil
Ein Beitrag von Roland Kühn in der Oldenburgischen Volkszeitung am 10.02.2021:
Warum Wohnen im Oldenburger Münsterland günstiger ist als in Städten
Ein Beitrag von Mareibe Wübben in der Nordwest-Zeitung am 09.02.2021:
Warum Wohnen im Oldenburger Münsterland günstiger ist als in Städten